Questa fattura è un esempio: puoi discutere la tariffa desiderata con il rivenditore e concordare un'offerta di leasing individuale.
Chilometraggio
111.111 km
Tipo di cambio
Manuale
Anno
02/1954
Carburante
Benzina
Potenza
25 kW (34 CV)
Venditore
Rivenditore
Dati di base
- Carrozzeria
- Cabrio
- Tipo di veicolo
- Epoca
- Porte
- 2
Cronologia veicolo
- Chilometraggio
- 111.111 km
- Anno
- 02/1954
Dati tecnici
- Potenza
- 25 kW (34 CV)
- Tipo di cambio
- Manuale
Ambiente
- Carburante
- Benzina
Colore e interni
- Colore
- Nero
Descrizione del veicolo
Sehr seltenes zweisitziges Cabrio. Der DKW fährt, bremst und ist vor langen Jahren in einer Garage lackiert worden. Es ist kein Rost ersichtlich, es sind keine Schweißarbeiten nötig, die Technik funktioniert, die Innenausstattung und der 1. Kfz-Brief sind original erhalten. Eine Komplettlackierung würde aus diesem DKW ein begehrenswertes sehr seltenes Cabrio machen.
Auszug aus Wiki: "Der DKW Sonderklasse war ein Pkw der Auto Union GmbH, der im März 1953 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt wurde. Er hatte den internen Namen Typ F 91 und entsprach weitgehend dem für 1940 geplanten DKW F 9. Während sein Vorgänger, der DKW F 89 im Gegensatz zum IFA F 9 noch vom Zweizylindermotor des DKW F 8 angetrieben wurde (daher DKW F 8-9), hatte der F 91 einen Dreizylindermotor, daher DKW F 9-1. Von März 1953 bis September 1955 wurden in Düsseldorf 57.407 Limousinen und Coupés produziert, zusätzlich fertigte Karmann 1550 zwei- und viersitzige Cabriolets.
Technische Daten Fahrzeugtyp: DKW F 91 Sonderklasse Motor: 3-Zylinder-Reihen-Zweitakter Hubraum: 896 cm³ Bohrung × Hub: 71 mm × 76 mm Leistung: 25 kW (34 PS) bei 4000/min Verdichtung: 6,5 : 1 Kühlung: Wasserkühlung (Thermosiphon), Ventilator über Keilriemen angetrieben Vergaser: 1 Solex Fallstrom 40 BIC oder 40 ICB[1] Schmierung: Kraftstoff-Öl-Mischung 1:25 Getriebe: 3-Gang-Getriebe vollsynchronisiert 4-Gang-Getriebemit Freilauf (2., 3. und 4. Gang synchronisiert), Lenkradschaltung Radaufhängung vorn: Querlenker unten und hoch liegende Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Radaufhängung hinten: Starrachse (Schwebeachse) an Längslenkern und hoch liegender Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Karosserie: Kastenrahmen mit Ganzstahlkarosserie Lenkung: Zahnstangenlenkung Bremsen: hydraulisch betätigte Trommelbremsen, vorn Duplex Radstand: 2350 mm (Universal: 2500 mm) Spurweite vorn/hinten: 1190/1250 mm Reifengröße: 5.60–15 Maße L × B × H: 4225 mm × 1595 mm × 1450 mm (Universal: 4170 mm × 1520 mm × 1555 mm) Eigengewicht (ohne Kraftstoff): 895 kg Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h (Werksangabe)".
Auszug aus Wiki: "Der DKW Sonderklasse war ein Pkw der Auto Union GmbH, der im März 1953 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt vorgestellt wurde. Er hatte den internen Namen Typ F 91 und entsprach weitgehend dem für 1940 geplanten DKW F 9. Während sein Vorgänger, der DKW F 89 im Gegensatz zum IFA F 9 noch vom Zweizylindermotor des DKW F 8 angetrieben wurde (daher DKW F 8-9), hatte der F 91 einen Dreizylindermotor, daher DKW F 9-1. Von März 1953 bis September 1955 wurden in Düsseldorf 57.407 Limousinen und Coupés produziert, zusätzlich fertigte Karmann 1550 zwei- und viersitzige Cabriolets.
Technische Daten Fahrzeugtyp: DKW F 91 Sonderklasse Motor: 3-Zylinder-Reihen-Zweitakter Hubraum: 896 cm³ Bohrung × Hub: 71 mm × 76 mm Leistung: 25 kW (34 PS) bei 4000/min Verdichtung: 6,5 : 1 Kühlung: Wasserkühlung (Thermosiphon), Ventilator über Keilriemen angetrieben Vergaser: 1 Solex Fallstrom 40 BIC oder 40 ICB[1] Schmierung: Kraftstoff-Öl-Mischung 1:25 Getriebe: 3-Gang-Getriebe vollsynchronisiert 4-Gang-Getriebemit Freilauf (2., 3. und 4. Gang synchronisiert), Lenkradschaltung Radaufhängung vorn: Querlenker unten und hoch liegende Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Radaufhängung hinten: Starrachse (Schwebeachse) an Längslenkern und hoch liegender Querblattfeder, Teleskopstoßdämpfer Karosserie: Kastenrahmen mit Ganzstahlkarosserie Lenkung: Zahnstangenlenkung Bremsen: hydraulisch betätigte Trommelbremsen, vorn Duplex Radstand: 2350 mm (Universal: 2500 mm) Spurweite vorn/hinten: 1190/1250 mm Reifengröße: 5.60–15 Maße L × B × H: 4225 mm × 1595 mm × 1450 mm (Universal: 4170 mm × 1520 mm × 1555 mm) Eigengewicht (ohne Kraftstoff): 895 kg Höchstgeschwindigkeit: 115 km/h (Werksangabe)".
Leasing
Offerta di locazione esclusiva da Georg Schneider
Costi una tantum
- Acconto
- € 0,-
- Costo del trasferimento
- € 1.390,-
- Costo di registrazione
- € 0,-
- Totale, unico
- € 1.390,-
Dati generali
- Importo totale della locazione
- € 13.717,92
- Tipo di contratto
- Kilometerleasing
- Chilometraggio p.a.
- 5.000 km
- Fattore di locazione
- 0,68
Spese mensili
- Durata
- 48 Monate
- Quota mensile
- € 285,79
Informazioni aggiuntive
- Più km costi
- € 0,0000
- Risarcimento per meno km
- € 0,0000
CONSIGLIO
Mediazione creditizia Allane SE, Dr.-Carl-von-Linde-Straße 2, 82049 Pullach
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.
Venditore
RivenditoreGeorg Schneider
Cliente AutoScout24 dal 2023
ContattiGeorg Schneider
- IVA deducibile
- Prezzo rivenditore
- Queste informazioni sono fornite dal fornitore del certificato.
- Prezzo finale offerto al pubblico, comprensivo di IVA, non vincolato all’acquisto di un finanziamento, a permuta o rottamazione. Passaggio di proprietà e IPT esclusi.
- Per rata si intende l’importo mensile indicativo relativo all’esempio di finanziamento pubblicizzato. Invitiamo il consumatore a leggere con attenzione il messaggio pubblicitario. Il consumatore può valutare diverse forme di pagamento e/o di finanziamento rivolgendosi all’inserzionista o ad altri istituti finanziari.